Back on Track
Partner

Software AG Stiftung
Die Software AG Stiftung fördert unsere Lerntreffen mit arabischsprachigen Kindern in Berlin seit 2020 auf drei Jahre.

Postcode Lotterie
Die Postcode Lotterie unterstützt unsere Lerntreffen mit arabischsprachigen Kindern in Berlin im Jahr 2020.

Deutschland rundet auf
Deutschland rundet auf fördert unsere Lerntreffen mit arabischsprachigen Kindern in Berlin seit 2019.

Heidehof Stiftung
Die Heidehof Stiftung unterstützt unsere Lerntreffen mit arabischsprachigen Kindern in Berlin im Jahr 2020.

Deutsche Bahn Stiftung
Die Deutsche Bahn Stiftung unterstützt unsere Lerntreffen mit arabischsprachigen Kindern in Berlin seit 2019.

Aktion Mensch


PH Schwäbisch Gmünd
Gemeinsam mit der PH Schwäbisch Gmünd setzen wir derzeit das Erasmus+-Projekt ENABLE um –ein Programm zur Weiterbildung von geflüchteten Lehrern und Akademikern, die arabischsprachige Kinder dabei unterstützen, wieder Anschluss an die Bildung zu finden.

Freudenberg Stiftung
Die Freudenberg Stiftung hat uns als einen Lernort ausgemacht, an dem Bildung benachteiligter Kinder mit Exzellenz umgesetzt wird. Gemeinsam planen wir deshalb eine Weiterbildung für geflüchtete Lehrer.

Die Kiezspinne e.V.
Seit Anfang 2017 veranstalten wir unsere Bildungsaktivitäten und unser Elterncafé in den Räumlichkeiten der Kiezspinne.

Stiftung Bildung und Gesellschaft
Die Stiftung Bildung und Gesellschaft hat uns 2017 mit einem Preisgeld im Rahmen des Act4Impact-Wettbewerbs gefördert.

Ulme35
Seit November 2017 ist die Ulme35 in Berlin-Charlottenburg unser zweiter Lernort.

united communications
united communications unterstützt uns bei Konzept und Design unserer Website und unserer Flyer.

PDVN
Die Prodevion GmbH unterstützt uns bei der Programmierung unserer Website.

Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine e.V. (VDSH)
Der Deutsch-Syrische Hilfsvereine e.V. (VDSH) ist ein Dachverband von Vereinen, die humanitäre Hilfe in Syrien und seinen Nachbarländern leisten und dessen Mitglied wir sind. Er dient der Vernetzung von humanitären Projekten untereinander und unterstützt durch Netzwerke und Fortbildungen.

Der Paritätische Gesamtverband
Der Paritätische Gesamtverband hat uns als Verwalterin der Masterplangelder 2017 bei der Abrechnung unseres Zuschusses unterstützt.

Act.Now GmbH
Act.now vernetzt europaweit soziale Projekte und Experten mit Entscheidungsträgern und Kommunen.

SODI – Solidaritätsdienst International e.V.
Gemeinsam mit SODI planen wir für 2018 die Ausweitung unserer Arbeit in die Nachbarländer Syriens.

Binogi.de ist eine multilinguale e-learning Plattform, die schulrelevante Themen anhand kurzer Videos und Quizfragen alltagsorientiert vermittelt. Mit Binogi können unsere Schüler sowohl auf Arabisch, als auch auf Deutsch lernen, wodurch Sprach- und Fachkompetenzen gleichermaßen gefördert werden.

Stiftung :do
Die Stiftung :do trägt 2018/2019 mit zur Finanzierung unserer Lernstandorte in der "Kiezspinne" und in der "Ulme35" bei.

Stiftung Pfefferwerk
Die Stiftung Pfefferwerk trägt 2018/2019 mit zur Finanzierung unserer Lernstandorte in der "Kiezspinne" und in der "Ulme35" bei.

startsocial e.V.

Die Wille gGmbH

Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales hat unsere Arbeit in der Kiezspinne 2017 mit einem Zuschuss aus dem Masterplan gefördert.

Social Impact Lab
Das Social Impact Lab (SIL) ist ein Inkubator für Sozialunternehmen, der uns während der Gründungsphase durch Co-Working-Space und Expertise
unterstützt hat. Inzwischen sind wir Mieter im SIL Berlin und glücklich,die Experten eine Tür weiter zu wissen.

ANKOMMER
ANKOMMER. Perspektive Deutschland ist ein Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), das sich an (sozial-)unternehmerisch und gemeinnützig engagierte Menschen wendet, die mit innovativen Modellen und Konzepten die gesellschaftliche und wirtschaftliche Teilhabe von geflüchteten Menschen verbessern möchten, etwa durch Zugang zu Bildung und/oder zu Ausbildungs- und Arbeitsplätzen. Wir waren Stipendiat dieses Programmes.