Liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche!
Als vor einem Jahr plötzlich die Schulen schlossen und wir zu Hause bleiben mussten, weil ein neuartiges Virus uns alle bedrohte, wussten wir alle nicht, was auf uns zukommen würde. Wir waren verunsichert und hatten tausend Fragen. Den ganzen Tag liefen Fernsehsendungen über das Thema und es war sehr schwierig, den Überblick zu behalten.
Wir von „Back on Track“ mussten unsere wöchentlichen Lerntreffen mit euch -den Kindern und Jugendlichen - absagen und haben uns damals die Frage gestellt, wie wir euch als Familien weiterhin unterstützen können. Wir wussten aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd die Situation mit der Familie zu Hause sein kann - erst recht, wenn kaum Informationen in Fremdsprachen vorliegen und Schule zu Hause stattfinden soll.
Deshalb haben wir seit Tag eins der Krise inzwischen mehr als 120 Tipps auf unserer Facebookseite, auf Instagram und in unseren Eltern-Chatgruppen veröffentlicht - in den ersten Monaten des Lockdowns täglich, seitdem die Situation übersichtlicher geworden ist, posten wir vor allem dann, wenn wir wissen, dass ihr dringend Informationen braucht: Zu neuen Coronaregeln, zum Impfen, aber auch immer mal wieder zu Möglichkeiten, euren Alltag zu erleichtern und zu verschönern.
Jetzt – ein Jahr später – ist das alles leider immer noch nicht vorüber. Deswegen möchten wir euch gern die Tipps auf unserer Webseite zur Verfügung stellen. Ihr könnt dann ganz leicht alte Tipps noch einmal nachschlagen. Natürlich haben wir nur die Tipps berücksichtigt, die für euch auch jetzt noch hilfreich sind.
Viel Spaß beim Durchblättern!
Euer „Back on Track“-Team
vor allem Petra, Mariam, Bassel und die Bundesfreiwilligen Moro, Anna, Clara, Enrico, Lizi, Luzie und Majd